Wehrmedizin

Wehrmedizin
Wehrmedizin,
 
Querschnittsdisziplin, die die Grundlagen und aktuellen Erkenntnisse aller medizinischen Bereiche durch Spezialgebiete wie Schifffahrtsmedizin, Flugmedizin und medizinischen ABC-Schutz ergänzt und auf die wehrdienstspezifischen Bedingungen, Belastungen und Gefährdungen der Streitkräfte im Frieden und im Einsatz anwendet. - Die Wehrmedizin hat das Ziel, durch Prävention, Begutachtung und Überwachung möglichen gesundheitlichen Gefährdungen und Schädigungen der Soldaten vorzubeugen und durch Behandlung und Rehabilitation deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen.

* * *

Wehr|me|di|zin, die <o. Pl.>: Medizin (1), die auf die militärischen Belange ausgerichtet ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wehrmedizin — Die Wehrmedizin, treffender auch als Militärmedizin bezeichnet, ist ein medizinisches Spezialgebiet, das sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen im militärischen Bereich beschäftigt. Sie basiert dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrmedizin und Wehrpharmazie — Beschreibung medizinische Fachzeitschrift Fachgebiet Medizin und Gesundheitswesen / Zeitschrift für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Veterinäre Sprache deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie — Die Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP) ist eine medizinische Fachgesellschaft. Ziel der Gesellschaft ist die Förderung der wehrmedizinischen Forschung und Praxis, ausdrücklich einschließlich der Zahn und Tiermedizin… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärmedizin — Die Wehrmedizin, treffender auch als Militärmedizin bezeichnet, ist ein medizinisches Spezialgebiet, das sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen im militärischen Bereich beschäftigt. Sie basiert dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Confédération Interalliée des Officiers Médicaux de Réserve — Die Confédération Interalliée des Officiers Médicaux de Réserve (CIOMR) oder auch Interallied Confederation of Medical Reserve Officers ist ein Zusammenschluss der nationalen Sanitätsdienste der NATO Mitgliedsstaaten und weiterer mit der CIOMR… …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinelles Berichtswesen — Das Maschinelle Berichtswesen war die Lochkarten Stelle des Oberkommando des Heeres, später des Oberkommandos der Wehrmacht und des Reichsministeriums für Bewaffnung und Munition. Aufgrund der Personalübernahme zur Bundeswehr wurde dort zeitweise …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Georg Hartmann — (* 17. Juli 1892 in Mecklenburg Strelitz; † 18. Oktober 1970 in Freiburg im Breisgau) war Schriftführer beim Deutschen Roten Kreuz, während des Zweiten Weltkrieges Sonderbeauftragter/spezieller Geschäftsträger im deutschen Büro, entsprechend der… …   Deutsch Wikipedia

  • Achim-Bernd Andexer — (* 21. Juni 1943[1]) ist ein deutscher Arzt. 1970 wurde Achim Bernd Andexer nach Anfertigung einer Dissertationsschrift zum Thema „Koronardurchblutung, myokardialer Gas und Substratstoffwechsel sowie Hämodynamik im System und Pulmonalkreislauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Achim Bernd Andexer — (* 21. Juni 1943[1]) ist ein deutscher Arzt. 1970 wurde Achim Bernd Andexer nach Anfertigung einer Dissertationsschrift zum Thema „Koronardurchblutung, myokardialer Gas und Substratstoffwechsel sowie Hämodynamik im System und Pulmonalkreislauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Berthold Mikat — (* 1912 in Tapiau; † 1990) war ein deutscher Epidemiologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Netzhautablösung 1.2 Maschinelles Berichtswesen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”